Die färöischen Fussballspieler wären bisher nicht durch Heldentaten aufgefallen, schreibt sinngemäss ein Journalist zum Spiel FO-Schottland am vorigen Sonnabend. Da haben wir doch schon etwas Anderes gehört und gelesen: 1 : 0 gegen die österreichische Nationalmannschaft. Kaum ein Fernsehbericht oder Zeitungsartikel über die Färöer (bis Mitte der 90er Jahre), der nicht auf dieses bedeutende Datum färöischer Fussballgeschichte hinwies: 12. September 1990 in Landskrona, Südschweden, weil es damals auf den Färöern noch keinen geeigneten Rasenplatz gab. Ein Jahr früher als uns der zuletzt erschienene Reiseführer erzählen will (S. 101: "der erste Sieg färöischer Fussballer 1991 auf internationaler Bühne" !). Die entsprechende Stelle bei S. Gorsemann ist ja auch nicht ganz eindeutig (S.117: "(Stadion)für das nach dem spektakulären Sieg der Färinger über Österreich 1991 vor lauter Euphorie eine Bergkuppe weggesprengt wurde." Die Jahresangabe bezieht sich hier wohl auf den Stadionbau in Toftir.
|